Datenschutz
1. Name und Anschrift der verantwortlichen Person und des Datenschutzbeauftragten
Verantwortlicher im Sinne der General Data Protection Regulation (GDPR) ist:
HeiQ Materials AG
Rütistrasse 12, 8952 Schlieren, Schweiz
Tel.: +41 56 250 68 50
Website: myheiq.eu
Der betriebliche Datenschutzbeauftragte der HeiQ Materials AG, Nico Schweizer, ist unter der genannten Adresse bzw. unter nico.schweizer@heiq.com erreichbar.
2. Datenverarbeitung allgemein
2.1. Umfang der Verarbeitung von personenbezogenen Daten
Die Verarbeitung personenbezogener Daten beschränkt sich auf die Daten, die zum Betrieb einer funktionsfähigen Website und zur Bereitstellung von Inhalten und Diensten erforderlich sind. Die Verarbeitung personenbezogener Daten unserer Nutzer erfolgt auf Grundlage der vereinbarten Zwecke oder auf einer gesetzlichen Grundlage (GDPR). Wir erheben nur personenbezogene Daten, die zur Durchführung und Abwicklung unserer Aufgaben und Leistungen erforderlich sind oder die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen.
2. Ihre Rechte (Rechte der betroffenen Personen)
Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere haben Sie das Recht, Auskunft zu verlangen über den Zweck der Verarbeitung, die Kategorien personenbezogener Daten, die Kategorien von Empfängern, die Zugang zu Ihren Daten haben oder denen Ihre Daten offengelegt wurden, die Speicherfristen der personenbezogenen Daten, ob ein Recht auf Berichtigung/Korrektur, Löschung, Einschränkung oder Widerspruch besteht, die Übermittlung von Daten , die Quelle Ihrer Daten, wenn diese nicht durch uns erhoben wurden und ob wir Technologien zur automatischen Entscheidungsfindung einschließlich Profiling einsetzen.
Darüber hinaus haben Sie das Recht, eine zuvor erteilte Einwilligung zur Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit zu widerrufen.
Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht mit den geltenden Datenschutzgesetzen vereinbar ist oder diesen widerspricht, haben Sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einzureichen.
3. Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
Bereitstellung der Website / Besucher- und Nutzungsdaten:
Unser System erfasst automatisch und bei jedem Besuch auf unserer Website Daten und Informationen über den vom Nutzer verwendeten Computer.
Die folgenden Daten werden erfasst:
- Informationen über den Typ und die Version des Internet-Browsers, der für den Zugriff auf die Website verwendet wird
- Betriebssystem
- Internet-Service-Provider
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit des jeweiligen Zugriffs
- Webseite, von der aus der Nutzer auf unsere Seite weitergeleitet wurde
Die oben genannten Daten werden für einen maximalen Zeitraum von 365 Tagen gespeichert. Diese Speicherung erfolgt aus Sicherheitsgründen, um die Stabilität und Integrität unserer Systeme zu gewährleisten.
Wir analysieren die Nutzung unserer Webpräsenz mit dem Tool Google Analytics. Diese Analyse dient ausschließlich dem Zweck, die Website im Hinblick auf die Benutzerfreundlichkeit und die Bereitstellung nützlicher Informationen über unsere Dienstleistungen zu optimieren. Eine Zusammenführung der Daten mit anderen personenbezogenen Datenquellen oder eine Weitergabe an Dritte ist ausgeschlossen.
Es findet keine Auswertung von personenbezogenen Daten statt. Alle Analysen beruhen auf anonymisierten Datensätzen.
Die statistischen Auswertungen werden für 365 Tage gespeichert.
4. Datensicherheit
Wir verwenden eine gängige Verschlüsselungstechnik in Verbindung mit den höchsten Verschlüsselungsstufen, die von Ihrem Browser unterstützt werden. Wenn eine Seite auf unserer Website verschlüsselt übertragen wurde/wird, erkennen Sie dies an dem Schloss-Symbol in der Adressleiste Ihres Browsers.
Darüber hinaus setzen wir geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.